Projektpartner

 

Gemeinde Lam

Lam ist eine kleine Gemeinde an der Grenze zu Tschechien im oberen Bayerischen Wald. Der Markt, der sehr stark von Tourismus geprägt ist, hat eine sehr enge Verbundenheit zu Tschechien, nicht nur durch die Grenznähe, die gemeinsame Geschichte und die gemeinsamen kulturellen Wurzeln. Vor allem die wirtschaftlichen Verflechtungen prägt die Beziehung zwischen den Orten nahe der Grenze nachhaltig.

Seit Jahrhunderten wurde auf unterschiedlichen Handelswegen das so teuere Salz und Zucker nach Tschechien geliefert, es wurde mit Kühen gehandelt oder einfach nur Kleidung. Manchmal ganz offiziell unter tagsüber auf den üblichen Handelswegen, manchmal nachts versteckt auf den Schmugglerrouten.

Nýrsko

Nýrsko (deutsch Neuern) ist eine Stadt in Tschechien. Sie liegt 17 Kilometer südwestlich von Klatovy (Klattau) und gehört zum Okres Klatovy.

Für das Euregio Projekt 2024 arbeiten sie mit der Marktgemeinde Lam man der Verbesserung der Märkte. Für den Kirta wechseln sie die Seiten.

Euregio

Der EUREGIO, Kleinprojektefonds des Programms INTERREG Bayern – Tschechien 2021 – 2027, Kofinanziert von der Europäischen Union ist eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Regionen in verschiedenen europäischen Ländern, die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Verbindungen stärkt. Ziele sind:

  1. Wirtschaftliche Entwicklung: Förderung des Handels, Tourismus und der Infrastruktur.

  2. Soziale Integration: Gemeinsame Bildungs- und Kulturprojekte, Austausch bewährter Praktiken im Gesundheitswesen.

  3. Kultureller Austausch: Förderung der Verständigung und des kulturellen Austauschs.

  4. Umweltschutz: Gemeinsame Anstrengungen für nachhaltige Entwicklung.

  5. Bildung und Forschung: Zusammenarbeit zur Förderung von Innovationen und Wissensaustausch.

Euregio

Dieses Projekt wird von der EUREGIO-Bayerischer Wald/Böhmerwald/Unterer Inn e.V. aus dem Dispositionsfonds (Kleinprojektfonds) gefördert.

Die Europäische Union stellt die Fördermittel für die einzelnen Projekte zur Verfügung. Über das europäische Förderprogramm Ziel-ETZ werden diese Fördermittel zum Aufbau der bayerisch-tschechischen Zusammenarbeit im Grenzraum eingesetzt. Die EUREGIO verwaltet im Auftrag des Freistaates Bayern die Fördermittel der EU.